Überblick über den Studiengang
Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)
Ihr Studium erstreckt sich über sechs Semester und beinhaltet sowohl technische als auch wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Inhalte. Engineering, Management und Social Capacity bilden die Kernbereiche des Studiengangs. Folgende Inhalte werden Sie unter anderem erwarten:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Logistik
- Statistik
- Konstruktionslehre
- Information Technology
- Technische Physik
- Information Management
- Mathematik
- Volkswirtschaftslehre
- Systems Engineering
- Projektmanagement
- Marketing and Strategy
Einige Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten. In den ersten vier Semestern stehen fachliche und methodische Grundlagen im Vordergrund. Durch die verpflichtende Studienreise ins Ausland nach dem dritten beziehungsweise vierten Semester können Sie ihre interkulturellen Kommunikationskompetenzen ausbauen. Im letzten Studienjahr wird Ihnen eine Spezialisierung durch mehrere mögliche Vertiefungsrichtungen ermöglicht.
Präsenzzeiten an der Hochschule werden sich mit e-Learning-Einheiten und selbstorganisiertem Lernen abwechseln. Die FH Vorarlberg legt viel Wert auf einen hohen Praxisbezug und die Durchführung von Projekten in Teams. Aus diesem Grund werden Sie in Kleingruppen arbeiten. Eine intensive persönliche Betreuung wird gewährleistet.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Um ihr Bachelorstudium antreten zu können, benötigen Sie die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Aber auch ohne Abitur ist die Aufnahme des Studiums nicht ausgeschlossen, wenn Sie facheinschlägige berufliche Qualifikation vorweisen können. Genauere Informationen zu den Anforderungen, die Sie in diesem Fall erfüllen müssen, finden Sie auf der Website der Hochschule.
Kosten:
Die Kosten des Studiums belaufen sich lediglich auf den ÖH-Beitrag von 20,70 Euro. Studienbeiträge werden nicht erhoben.
zurück zur Hochschule