Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das auf eine Regelstudienzeit von 36 Monaten ausgelegte Online-Fernstudium „Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ der Hochschule Fresenius Fachbereich onlineplus verfügt über einen speziellen modularen Studienplan: Zunächst werden „Start-Module“ wie „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“, „Deskriptive und induktive Statistik“ und „Wirtschaftspsychologie“ studiert. Danach belegen die Studierenden „Basis-Module“, die u.a. die Themenbereiche „Wirtschaft im Zeitgeschehen“ und „Wirtschaftsrecht für Psychologinnen und Psychologen“ fokussieren.
Überdies enthält das qualifizierende Curriculum „Advanced-Module“, in denen den Studenten und Studentinnen fundiertes sozialpsychologisches, entwicklungspsychologisches, klinisch-psychologisches sowie weiteres relevantes Know-how vermittelt wird.
Die „Specialized-Module“ wiederum dienen der persönlichen Schwerpunktsetzung, denn den Studierenden wird die Wahl überlassen, zwei Kernbereiche frei zu wählen. Mittels der „Language-Module“ stärken die wirtschaftspsychologischen Studenten und Studentinnen ihre Business English-Kenntnisse und erwerben bedeutsame interkulturelle Kompetenzen.
Zuletzt werden die „Final-Module“ belegt, die u.a. die Bachelor-Thesis enthalten, mit der das Online-Fernstudium „Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ beendet wird.
Schwerpunkte
Die Studierenden wählen aus drei Offerten zwei Schwerpunkte aus, die sie im Rahmen der „Specialized-Module“ belegen:
- Personalpsychologie
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Organisationspsychologie und -beratung
Besonderheiten des Studiengangs
- Das Studium kann jederzeit begonnen werden.
- In einer kostenlosen Testphase von vier Wochen kann das Studium ausprobiert werden.
- Die Studiendauer ist flexibel gestaltbar.
- Die studycoaches von onlineplus stehen den Studierenden beratend zur Seite.
- Die Lernplattform „studynet“ kann auf allen Endgeräten verwendet werden.
- Die Dozenten verfügen über wertvolle Praxiserfahrungen.
- Die Studymags sind multimedial, unkompliziert und ansprechend.
- Das Studium kann ggf. ohne Abitur aufgenommen werden.
- Im Lehrplan sind „Specialized-Module“ enthalten, die eine Schwerpunktsetzung ermöglichen.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Die Zulassung zum Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“ ist durch den Nachweis einer der folgenden Qualifikationen bedingt:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
- Allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife
- Ohne Abitur mit Meisterprüfung oder vergleichbarer beruflicher Aufstiegsfortbildungsprüfung (z.B. Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüfter Techniker, Betriebswirt/-in)
- Ohne Abitur mit Hochschulzugangsprüfung (HZP)
Die monatlichen Gebühren betragen bei einer Studiendauer von 36 Monaten 338 Euro. Wird das Studium in 48 Monaten studiert, sind jeden Monat Studiengebühren in Höhe von 288 Euro zu entrichten.
zurück zur Hochschule